whitelisthackers
whitelisthackers

Darknet Scan und Monitoring

Für einen erfolgreichen Cyberangriff benötigen Angreifende initialen Zugriff auf Netzwerke. Die häufigste Zugangsmethode ist die Verwendung kompromittierter, gültiger Anmeldeinformationen, die häufig über Infostealer-Malware erlangt und auf illegalen Marktplätzen zum Verkauf angeboten werden. Aber auch bei Cyberangriffen und Ransomware-Attacken erbeutete Datenbanken und Dokumente werden dort veröffentlicht. Mit unserem Darknet-Scan und Monitoring prüfen wir, in welchen Quellen sensible Informationen über Ihre Organisation vorhanden sind, auch wenn Sie selbst noch kein Opfer eines Angriffs waren. Durch das Mitlesen in einschlägigen Foren können aufgerufene und beabsichtigte Cyberangriffen auf Ihre Organisation in vielen Fällen detektiert werden. Erfasst werden Informationen aus einer breiten Palette von Dark-, Deep- und Clearnet -Quellen, einschließlich TOR, I2P und ZeroNet.

Ihr Mehrwert

Durch unser Darknet Scan und Monitoring erfahren wir, welche sensiblen Informationen, einschließlich gestohlener Daten, kompromittierter Passwörter und geistigen Eigentums, über Ihre Organisation und Ihre Mitarbeitenden im Dark Web verfügbar sind und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre „sichtbare“ Angriffsoberfläche zu minimieren. Auch ob Sie im Fokus von Cyberaktivismus stehen, kann frühzeitig erkannt werden.

Vorgehensweise

  1. Vorbereitung

    Da es sich beim Darknet Scan und Monitoring um eine rein passive Informationsgewinnung handelt, ist die Vorbereitung denkbar einfach. Uns genügen die Domain und der Name Ihrer Organisation sowie verbundener Unternehmen. Bei erweiterten Scans benötigen wir zusätzlich Produktnamen, Zulieferer, Partner, Assets, VIPs usw. Soll ein einmaliger Scan oder eine kontinuierliche Überwachung durchgeführt werden? Diese und weitere Fragen entscheiden über das grundsätzliche Vorgehen und die Art des Darknet Scans und Monitorings.

  2. Analyse

    Durch den Einsatz modernster Tools und Technologien, wie z. B. Web Crawling, Machine Learning und künstlicher Intelligenz, die speziell für die Überwachung des Dark Webs entwickelt wurden, sind wir in der Lage, in Echtzeit Marktplätze, Foren, Messaging Plattformen, Paste Sites und Chats zwischen Cyberkriminellen einmalig oder kontinuierlich zu durchsuchen.
    Unsere Analyst:innen bewerten die Ergebnisse, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und zu klassifizieren.

  3. Reporting

    Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation inklusive Management Summary, welche alle Erkenntnisse detailliert zusammenfasst, nach ihrem Gefahrenpotenzial gewichtet und mit einer entsprechenden Handlungsempfehlung ausweist.

Was sollten Sie sonst noch wissen?

Arten von Darknet Scans und Monitorings

Darknet-Quick-Scan

Einmalige Suche Ihrer Domain und bis zu fünf Subdomains in den bekanntesten und relevantesten Foren und Quellen im Dark-, Deep- und Clearnet.

Darknet-Extensive-Scan

Dabei werden einmalig neben den bekanntesten und relevantesten Foren und Quellen mehr als 32.000 weitere uns bekannte Quellen im Dark-, Deep- und Clearnet durchsucht.

Kontinuierliches Darknet-Monitoring

Wir überwachen kontinuierlich und in Echtzeit Daten aus bis zu 2,3 Millionen Dark-, Deep- und Clearnet-Quellen wie Foren, Marktplätzen, Messaging-Plattformen, Paste Sites, Chats, IRC-Channels, E-Mail-Gruppen und sozialen Medien.

Sorgfaltspflicht

Beim Darknet Scan und Monitoring handelt es sich um eine rein passive Informationsgewinnung ohne Zugriff auf Ihre Systeme.

Qualifikationen

Die Prüfhandlungen werden von ethischen Hackern durchgeführt, die über entsprechende branchenführende Zertifizierungen (OSCP, CEH, GPEM, White Hacker IHK, TÜV) verfügen.

Nehmen Sie unverbindlichen Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne!

Sandra Weis

Ihre Ansprechpartnerin



Cookie-Einstellungen ändern

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen bestimmte Funktionen aus – zum Beispiel die Wiedererkennung bei Ihrem nächsten Besuch. Diese Informationen helfen unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen